Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Projektvideo Emerge for everyone

Wie funktioniert eine Notaufnahme im Krankenhaus?

Die Patientenversorgung in der Notaufnahme ist komplex. Es müssen nicht nur rasche medizinische Entscheidungen getroffen werden („Warum hat Herr Müller Luftnot?“). Auch Organisation ist gefragt („Herr Müller mit der Lungenentzündung muss warten, Frau Meyer ist mit einer bedrohlichen Blutung in den Schockraum gebracht worden.“).

Die virtuelle Notaufnahme „„EMERGE“ ist eine gemeinsame Entwicklung von Prof. Tobias Raupach (Universitätsmedizin Göttingen), Dr. Martin Abendroth und Prof. Sigrid Harendza (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) und der Softwarefirma PatientZero-Games. In diesem „Serious Game“ können Studierende spielerisch die Abläufe in einer Notaufnahme erproben.

Simon Melderis (III. Medizinische Klinik) plant mit PatientZero-Games die Entwicklung von „EMERGE for Everyone“ für die vom Hamburger Senat ins Leben gerufene Lernplattform „Hamburg Open Online University“, die Laien Zugang zu spannenden Lernangeboten ermöglichen soll.

HOOU

Hamburg Open Online University
  • 366346 Hits
  • |
  • 178 Votes
  • |
  • 498 Beiträge

Die Hamburg Open Online University (HOOU) steht für die Idee eines hochschulübergreifenden Online-Lernangebots mit akademischem Anspruch für Menschen mit Interesse an akademischer Bildung. Es sollen Lernszenarien ermöglicht werden, in denen neben den eigentlichen Inhalten die Lernenden selbst im Mittelpunkt stehen. Es ist geplant, konsequent freie Lernressourcen (Open Educational Resources, OER) bereit zu stellen und diese in sinnvolle didaktische Konzepte für das gemeinsame Online-Lernen und Blended Learning einzubetten. Für die HOOU wird eigens eine Online-Plattform entwickelt, die entsprechend der inhaltlichen und didaktischen Anforderungen weiter ausgebaut wird.

Die hier bereitgestellten Videos sollen einen Einblick in die zahlreichen HOOU-Content-Förderprojekte an den sechs öffentlichen Hamburger Hochschulen sowie in weitere Aktivitäten rund um die HOOU geben. Viel Spaß beim ansehen!

Zu HOOU

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Arzt werden und sein im dritten Jahrtausend

Arzt werden und sein im dritten Jahrtausend

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

8541 Hits | 47 Votes

03.04.2007 13:29 | Länge 00:32:49

LUPS – ein Podcast nicht nur für Mediziner

LUPS – ein Podcast nicht nur für Mediziner

Lufthansa-Präventionsstudie
Universität Hamburg

11320 Hits | 19 Votes

08.04.2011 12:51 | Länge 00:17:48

Open Uni 2009: Das Prostatakarzinom als Model

Open Uni 2009: Das Prostatakarzinom als Model

Open Uni 2009
Universität Hamburg

2185 Hits | 53 Votes

24.06.2009 12:30 | Länge 00:17:01

Landesbezogene Bildungsplattformen und deren Vernetzungsperspektiven: Dr. Konrad Faber (VCRP) und PD Dr. Markus Deimann (ORCA.nrw)

Landesbezogene Bildungsplattformen und deren Vernetzungsperspektiven: Dr. Konrad Faber (VCRP) und PD Dr. Markus Deimann (ORCA.nrw)

Online-Veranstaltung von MMKH/VCRP: Nationale Bildungsplattform – Status quo, Hochschul- und Länderperspektiven
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

91 Hits | 3 Votes

23.05.2022 07:14 | Länge 00:29:26

Grundlagen in Unity - Technik und Wahrnehmung von virtuellen Umgebungen

Grundlagen in Unity - Technik und Wahrnehmung von virtuellen Umgebungen

MMKH - Online-Schulungen
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

53 Hits | 1 Votes

06.04.2021 08:38 | Länge 01:00:30

Begrüßung und Einleitung – Dr. Marc Göcks (MMKH)

Begrüßung und Einleitung – Dr. Marc Göcks (MMKH)

Online-Veranstaltung von MMKH/VCRP: Nationale Bildungsplattform – Status quo, Hochschul- und Länderperspektiven
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

171 Hits | 3 Votes

23.05.2022 07:16 | Länge 00:04:31