This is a modal window.
Schwerpunkt: Stefan Odenbach von der TU Dresden über Flüssigkeiten und Gele, deren Verhalten sich durch Magnetfelder gezielt beeinflussen lässt – was vielfältige Anwendungen vom Stoßdämpfer im Auto bis hin zu neuartigen Therapien in der Medizin ermöglicht || Nachrichten: Astronomen beobachten Exoplanet in Bewegung | Schnelle Stromspeicher aus Zelluloseschaum | Niedrige Spannungen können zu Starkbeben führen
Welt der Physik
Unter dem Fragemotto ... heute schon geforscht?
präsentiert die Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. eine Auswahl der Themen als Audio-Podcast.
Physik-Podcastplattform der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e.V.
129 Hits | 0 Votes
01.05.2025 10:00 | Länge 00:18:33
74 Hits | 0 Votes
03.04.2025 09:00 | Länge 00:17:57
90 Hits | 0 Votes
06.03.2025 09:00 | Länge 00:12:49
411 Hits | 0 Votes
06.02.2025 09:00 | Länge 00:24:43
478 Hits | 0 Votes
02.01.2025 10:00 | Länge 00:17:06
481 Hits | 0 Votes
05.12.2024 09:45 | Länge 00:18:55