Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

OER an Hochschulen und ihre gesellschaftliche Bedeutung: Univ.-Doz. Dr. techn. Martin Ebner (TU Graz)

Veranstaltungsbeschreibung

Open Educational Resources (OER) haben in den letzten Jahren einen spürbaren Bedeutungszuwachs erfahren. Nicht nur im Rahmen des Förderprogramms des BMBF zur OER-Infolinie, sondern auch in den Ländern wurden vor wenigen Jahren unterschiedliche OER-Initiativen gestartet, die erfreulicherweise bis heute wirken.

Dennoch haben OER für die Hochschullehre noch keinen vergleichbaren Stellenwert wie Open Access für die wissenschaftliche Publikationspraxis erlangt und daher bislang auch noch einen relativ geringen Verbreitungsgrad.

Dies ist nicht zuletzt auch darin begründet, dass nach wie vor Bedenken hinsichtlich des Aufwands in der OER-Erstellung, Unsicherheiten bezüglich urheberrechtlicher Fragen und auch Vorbehalte gegenüber der offenen Bereitstellung eigener Inhalte bestehen.

Aber vor allem wird der Aspekt der Qualität von OER als wichtige Voraussetzung für eine stärkere Verbreitung im wissenschaftlichen Lehrkontext regelmäßig als Argument für diesen Diffusionsstatus angeführt.

Welche Fragen ergeben sich daher im Kontext der Qualität für OER? Welche Qualitätsdimensionen und Perspektiven lassen sich hier unterschieden? Wie müssen mögliche Qualitätskriterien ausgestaltet sein? Wie sieht es bei der Anwendung von Qualitätskriterien in der Praxis aus? Beschränkt sich die Qualitätssicherung von OER nur auf überfachliche Aspekte, oder ist sie auch auf Fachinhalte anwendbar? Lässt sich im wissenschaftlichen Umfeld eine Nutzerbewertung für OER anwenden? Und ist die Qualität eher Motor oder eventuell sogar Hemmnis für eine stärkere Verbreitung von OER? Diese Fragen möchten wir aufgreifen und gemeinsam mit den Vortragenden und Teilnehmer*innen diskutieren.


Videoinhalt

Eröffnung durch die Veranstalter

Keynote

  • Einführung zu OER und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung: Univ.-Doz. Dr. techn. Martin Ebner (TU Graz)

Unterstützung

Diese Veranstaltung wird durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie durch die Hamburger Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke unterstützt. Partner der Veranstaltung sind das OER-Portal twillo und die Open Education Initiative HOOU.

Die Folien zu diesem Vortrag finden Sie hier .

Online-Veranstaltung von HIS-HE/MMKH: Qualitätssicherung von OER

Multimedia Kontor Hamburg GmbH
  • 580 Hits
  • |
  • 26 Votes
  • |
  • 5 Beiträge

Das Multimedia Kontor Hamburg setzt in loser Folge Veranstaltungen rund um Themen, Fragestellungen und Herausforderungen der digitalen Transformation im Hochschulbereich um. Dazu zählen sowohl Einzelveranstaltungen als auch Veranstaltungsreihen, die teilweise gemeinsam mit Partnerinstitutionen realisiert werden.

Für Fragen, Anregungen und Ideen zu MMKH-Veranstaltungen wenden Sie sich gern an Helga Bechmann, h.bechmann@mmkh.de

Zu Online-Veranstaltung von HIS-HE/MMKH: Qualitätssicherung von OER

Weitere Beiträge des Kanals

"Lightning Talks" von Michael Menzel (Eberhard Karls Universität Tübingen) und Matthias Kostrzewa (Digitalisierungsbeauftragter für die Lehrerbildung, Ruhr-Universität Bochum, Professional School of Education)

"Lightning Talks" von Michael Menzel (Eberhard Karls Universität Tübingen) und Matthias Kostrzewa (Digitalisierungsbeauftragter für die Lehrerbildung, Ruhr-Universität Bochum, Professional School of Education)

Online-Veranstaltung von HIS-HE/MMKH: Qualitätssicherung von OER
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

330 Hits | 5 Votes

17.09.2021 09:52 | Länge 00:31:55

Medium lightning talk 5 und 6
"Lightning Talks" von Nina Anders (HAW Hamburg) mit Dr. Marc Göcks (Multimedia Kontor Hamburg) und Johannes Pretzsch (Geschäftsstelle der vhb, Qualitätsmanagement)

"Lightning Talks" von Nina Anders (HAW Hamburg) mit Dr. Marc Göcks (Multimedia Kontor Hamburg) und Johannes Pretzsch (Geschäftsstelle der vhb, Qualitätsmanagement)

Online-Veranstaltung von HIS-HE/MMKH: Qualitätssicherung von OER
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

71 Hits | 6 Votes

17.09.2021 09:52 | Länge 00:30:37

Medium lightning talk 3 und 4
"Lightning Talks" von Dr. Maren Lübcke (HIS-HE) und Saskia Prepens (Geschäftsstelle des Landesportals ORCA.nrw) mit Marcel Graf Schlattmann (Universität Paderborn)

"Lightning Talks" von Dr. Maren Lübcke (HIS-HE) und Saskia Prepens (Geschäftsstelle des Landesportals ORCA.nrw) mit Marcel Graf Schlattmann (Universität Paderborn)

Online-Veranstaltung von HIS-HE/MMKH: Qualitätssicherung von OER
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

91 Hits | 5 Votes

17.09.2021 09:52 | Länge 00:22:32

Medium lightning talk 1 und 2
OER-Qualität und die Bedeutung offener Bildungspraxis für die Hochschulbildung: Prof. Dr. Kerstin Mayrberger (Universität Hamburg) und Prof. Dr. habil. Olaf Zawacki-Richter (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)

OER-Qualität und die Bedeutung offener Bildungspraxis für die Hochschulbildung: Prof. Dr. Kerstin Mayrberger (Universität Hamburg) und Prof. Dr. habil. Olaf Zawacki-Richter (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)

Online-Veranstaltung von HIS-HE/MMKH: Qualitätssicherung von OER
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

50 Hits | 6 Votes

17.09.2021 09:52 | Länge 00:46:52

Medium keynote 2

Ähnliche Beiträge

Veranstaltungseröffnung und Keynote von Dr. Sandra Schön

Veranstaltungseröffnung und Keynote von Dr. Sandra Schön

Online-Fachtagung von twillo/MMKH: Awareness und Anreizinstrumente für OER
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

307 Hits | 3 Votes

12.05.2023 12:33 | Länge 00:40:58

Expertengruppe Digital Qualification der HOOU - Keynote auf der Campus Innovation 2015

Expertengruppe Digital Qualification der HOOU - Keynote auf der Campus Innovation 2015

HOOU
Hamburg Open Online University

476 Hits | 0 Votes

14.12.2015 13:42 | Länge 00:14:10

Einführung in Themen und Tools des COER13

Einführung in Themen und Tools des COER13

e-teaching.org Video-Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

824 Hits | 0 Votes

10.04.2013 00:00 | Länge 00:59:01

Der Markenkern der HOOU - Keynote auf der Campus Innovation 2015

Der Markenkern der HOOU - Keynote auf der Campus Innovation 2015

HOOU
Hamburg Open Online University

491 Hits | 0 Votes

14.12.2015 11:28 | Länge 00:05:19

Wie misst man den Einsatz von OER und deren Wirkung? Erste Ideen aus der Arbeit in einer neuen internationalen Arbeitsgruppe zu einem globalen Monitoringsystem

Wie misst man den Einsatz von OER und deren Wirkung? Erste Ideen aus der Arbeit in einer neuen internationalen Arbeitsgruppe zu einem globalen Monitoringsystem

Campus Innovation 2016 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

9 Hits | 0 Votes

07.12.2016 10:30 | Länge 00:21:10

Expertengruppe Open Educational Resources der HOOU - Keynote auf der Campus Innovation 2015

Expertengruppe Open Educational Resources der HOOU - Keynote auf der Campus Innovation 2015

HOOU
Hamburg Open Online University

496 Hits | 0 Votes

16.12.2015 10:11 | Länge 00:08:06