Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Lehrprojektvorstellung: Skalen im Klimasystem

Der Klimawandel wirkt sich auf Natur und Gesellschaft aus. Die Sichtweisen aus den Natur- und Sozialwissenschaften sind somit nötig, um die komplexen Zusammenhänge besser zur verstehen. Obwohl beim Thema „Klima“ oftmals die Notwendigkeit eben jener Interdisziplinarität gefordert wird, wird diese Studierenden bisher jedoch nur begrenzt vorgelebt. Im durch das Lehrlabor des Universitätskollegs geförderten Lehrprojekt „Skalen im Klimasystem“ im Studiengang Integrated Climate System Sciences wollen die Projektmitarbeitenden in einer gemeinsamen Lehrveranstaltung interdisziplinäres Lernen und Lehren erfahrbar machen. Anhand einer gemeinsamen Definition und Verwendung des Begriffes der „Skala“ beabsichtigen sie mit der Lehrveranstaltung:

(1) Studierenden in Hamburg das Thema „Klima“ als Ganzes begreifbar zu machen und damit die fachlichen Möglichkeiten des Standortes Hamburgs auszuschöpfen. (2) Lehrenden zum Thema Klima in Hamburg, aber auch in der internationalen ‚Community’ ein Beispiel aufzuzeigen, welches sie entweder direkt verwenden oder dessen Erfahrung sie transferieren können. (3) Den Begriff der „Skala“ als fachübergreifende Darstellungsmethode für Phänomene der natur- wie sozialwissenschaftlichen Klimaforschung fruchtbar zu machen.

Mehr Informationen sowie Links zum eSkript und zum Diagram Generator unter: https://www.universitaetskolleg.uni-hamburg.de/universitaetskolleg-2-0/lehrlabor/03-201718-min-skalen-klima.html

Lehrlabor des Universitätskollegs, Universität Hamburg

Universität Hamburg
  • 4192 Hits
  • |
  • 4 Votes
  • |
  • 17 Beiträge

Das Lehrlabor bietet Lehrenden aller Fakultäten der Universität Hamburg die Möglichkeit, eigene Lehrveranstaltungen durch zusätzliche personelle Ressourcen gezielt weiterzuentwickeln.

Durch die Förderung innovativer Lehrprojekte zeichnet das Lehrlabor des Universitätskollegs brillante Lehrkonzepte aus und trägt damit im begrenzten Projektrahmen zur Erhöhung des Stellenwerts von Lehre insgesamt bei. Auf diesem Kanal stellen wir ausgewählte Lehrprojekte in kurzen Videos vor.

Zu Lehrlabor des Universitätskollegs, Universität Hamburg

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

RLab - Modulare Umweltstatistik - Skriptbasierte Analysen mit R für Studierende mit und ohne Vorkenntnisse

RLab - Modulare Umweltstatistik - Skriptbasierte Analysen mit R für Studierende mit und ohne Vorkenntnisse

Lehrlabor des Universitätskollegs, Universität Hamburg
Universität Hamburg

163 Hits | 2 Votes

25.06.2019 15:52 | Länge 00:01:34

Vom Manuskript zum shareable content - Wissenstransfer im digitalen Zeitalter

Vom Manuskript zum shareable content - Wissenstransfer im digitalen Zeitalter

Lehrlabor des Universitätskollegs, Universität Hamburg
Universität Hamburg

49 Hits | 0 Votes

26.06.2019 08:17 | Länge 00:03:30

Dental Education 3.0 – Virtuelles Kommunikationstraining in der Zahnmedizin

Dental Education 3.0 – Virtuelles Kommunikationstraining in der Zahnmedizin

Lehrlabor des Universitätskollegs, Universität Hamburg
Universität Hamburg

44 Hits | 0 Votes

26.06.2019 08:17 | Länge 00:03:14

Studienbuch Refugee Law Clinic

Studienbuch Refugee Law Clinic

Lehrlabor des Universitätskollegs, Universität Hamburg
Universität Hamburg

35 Hits | 0 Votes

26.06.2019 08:13 | Länge 00:02:35

Interdisziplinarität an der Uni Bielefeld

Interdisziplinarität an der Uni Bielefeld

podcampus-Wettbewerb 2010
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

7588 Hits | 141 Votes

22.07.2010 08:59 | Länge 00:01:59

Lebenslanges Lerneninklusiv: Partizipativ forschen und lernen an der Universität Hamburg

Lebenslanges Lerneninklusiv: Partizipativ forschen und lernen an der Universität Hamburg

Lehrlabor des Universitätskollegs, Universität Hamburg
Universität Hamburg

143 Hits | 0 Votes

26.06.2019 08:19 | Länge 00:03:34