Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Prozessgestaltung im Kontext von Campus Management - erst die Prozesse und dann die IT-!

Vortrag von Dr. Markus Toschläger, myconsult GmbH, im Track eCampus der Campus Innovation 2011 und Konferenztag Studium und Lehre im Curio-Haus Hamburg. Diese Vortragsaufzeichung wurde durch das Team von Lecture2Go der Universität Hamburg erstellt.

Viele Hochschulen stehen derzeit vor der Herausforderung, sich mit der Einführung eines integrierten Campus-Management-Systems befassen zu müssen. Derartige Einführungsprojekte sind aus Sicht des Referenten immer Organisationsprojekte und IT-Projekte gleichermaßen. Der Referent betrachtet in seinem Vortrag, vor dem Hintergrund langjähriger Praxiserfahrung, die Wechselwirkungen zwischen der Gestaltung effizienter Prozesse und der Unterstützung dieser Prozesse durch moderne Campus-Management-Systeme. Dabei werden unter anderem folgende Fragen adressiert:

  • Sollten sich Prozesse an IT-Systeme anpassen, oder umgekehrt?
  • Wann und in welchem Detaillierungsgrad sollte man Sollprozesse festlegen?
  • Inwieweit können Prozesse losgelöst von einem konkreten Campus-Management-System sinnvoll definiert werden?
  • Was sollte bei der Ausschreibung für ein Campus-Management-System beachtet werden, und wie detailliert sollten Anforderungen definiert sein?
  • Welche Freiheitsgrade sollte ein Lastenheft enthalten?

Diese und andere Fragestellungen erörtert der Referent anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis.

Campus Innovation 2011 - Die Veranstaltung

Multimedia Kontor Hamburg GmbH
  • 59847 Hits
  • |
  • 7 Votes
  • |
  • 35 Beiträge

Die gemeinsame Veranstaltung von Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre fand am 24. und 25. November 2011 im Curio-Haus Hamburg statt. Wir freuen uns über eine gelungene Veranstaltung mit erneut sehr hoher Teilnehmerresonanz. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden, Referenten und Veranstaltungspartner! Die Vorträge wurden vom Team Lecture2Go der Universität Hamburg aufgezeichnet.

Mit einigen Referenten wurden gesondert Interviews zu den Themen ihrer Vorträge geführt. Ein Übericht über diese Beitrage finden Sie hier.

Zu Campus Innovation 2011 - Die Veranstaltung

Weitere Beiträge des Kanals

Auf den Spuren des Studienerfolgs – Die neue Agenda des Projekts ZEITLast

Auf den Spuren des Studienerfolgs – Die neue Agenda des Projekts ZEITLast

Campus Innovation 2011 - Die Veranstaltung
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

26 Hits | 0 Votes

25.11.2011 15:25 | Länge 00:58:27

Still medium ci.el11 schulmeister 2011 11 25 15 25
Auf den Spuren des Studienerfolgs - Die neue Agenda des Projekts ZEITLast

Auf den Spuren des Studienerfolgs - Die neue Agenda des Projekts ZEITLast

Campus Innovation 2011 - Die Veranstaltung
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

3314 Hits | 0 Votes

25.11.2011 14:25 | Länge 00:58:27

Still medium 4216
Hochschulübergreifendes Prüfungsmanagement

Hochschulübergreifendes Prüfungsmanagement

Campus Innovation 2011 - Die Veranstaltung
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

2319 Hits | 0 Votes

25.11.2011 13:50 | Länge 00:21:54

Still medium 4201
A strategy for Digital Learning Resources

A strategy for Digital Learning Resources

Campus Innovation 2011 - Die Veranstaltung
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

2502 Hits | 0 Votes

25.11.2011 13:45 | Länge 00:18:17

Still medium 4188
Welche IT passt zu meiner Hochschule- Auswahl und Einführung von Campus-Management-Systemen - ein prozessgetriebenes Vorgehen

Welche IT passt zu meiner Hochschule- Auswahl und Einführung von Campus-Management-Systemen - ein prozessgetriebenes Vorgehen

Campus Innovation 2011 - Die Veranstaltung
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

2295 Hits | 0 Votes

25.11.2011 13:21 | Länge 00:23:25

Still medium 4202
Auf dem Weg zur Offenen Hochschule: Erfolgsfaktoren lebenslangen Lernens

Auf dem Weg zur Offenen Hochschule: Erfolgsfaktoren lebenslangen Lernens

Campus Innovation 2011 - Die Veranstaltung
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

2269 Hits | 0 Votes

25.11.2011 13:16 | Länge 00:18:31

Still medium 4189

Ähnliche Beiträge

Studierbarkeit verpflichtet - Lehr- und Raumplanung an der Freien Universität Berlin. Ein Erfahrungsbericht von Beteiligten

Studierbarkeit verpflichtet - Lehr- und Raumplanung an der Freien Universität Berlin. Ein Erfahrungsbericht von Beteiligten

Campus Innovation 2011 - Die Veranstaltung
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

1835 Hits | 0 Votes

24.11.2011 11:30 | Länge 00:37:09

Digitalisierung nach dem S.M.A.R.T.-Prinzip: Ein Projekttagebuch eines Einführungsprojektes in Corona-Zeiten

Digitalisierung nach dem S.M.A.R.T.-Prinzip: Ein Projekttagebuch eines Einführungsprojektes in Corona-Zeiten

Campus Innovation 2021 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

22 Hits | 2 Votes

13.12.2021 08:16 | Länge 00:28:34

"Und was passiert, wenn niemand die roten Gummibärchen mag?" – Veränderte Arbeitsweisen eines Teams im Zusammenhang mit der e-Studierendenakte individuell begleiten

"Und was passiert, wenn niemand die roten Gummibärchen mag?" – Veränderte Arbeitsweisen eines Teams im Zusammenhang mit der e-Studierendenakte individuell begleiten

Campus Innovation 2022 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

30 Hits | 1 Votes

08.12.2022 08:57 | Länge 00:30:19

Einblicke in ein Pionierprojekt in NRW – das Projekt "Plattform zur Vergabe von Praktikumsplätzen" (PVP)

Einblicke in ein Pionierprojekt in NRW – das Projekt "Plattform zur Vergabe von Praktikumsplätzen" (PVP)

Campus Innovation 2013 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

682 Hits | 0 Votes

14.11.2013 13:00 | Länge 00:26:01

End-2-End-Digitalisierung an Hochschulen – Verknüpfen Sie Campus Management mit der agilen iBPM-Plattform von Scheer zur Flexibilisierung Ihrer Prozesse

End-2-End-Digitalisierung an Hochschulen – Verknüpfen Sie Campus Management mit der agilen iBPM-Plattform von Scheer zur Flexibilisierung Ihrer Prozesse

Campus Innovation 2017 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

76 Hits | 4 Votes

12.12.2017 09:03 | Länge 00:26:34

Learning Management Systeme rechtlich sicher betreiben - Inhalte und personenbezogene Daten in geschlossenen Lernumgebungen

Learning Management Systeme rechtlich sicher betreiben - Inhalte und personenbezogene Daten in geschlossenen Lernumgebungen

e-teaching.org Video-Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

756 Hits | 0 Votes

06.11.2012 00:00 | Länge 01:08:43