Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten von KI-Generatoren in Hochschullehre: Prof. Dr. Christian Spannagel (PH Heidelberg)

Die Online-Veranstaltung KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e – Potenziale und rechtliche Implikationen von ChatGPT, DALL-E & Co. fand am 14. März 2023 statt.

KI-Generatoren für unterschiedliche Medienformen – und hier aktuell vor allem ChatGPT im Bereich Text – sind derzeit in aller Munde und erzeugen auf Hochschulseite viel Aufmerksamkeit, aber auch Verunsicherung, wie mit diesen neuen Technologien umzugehen ist. So möchte sich die Online-Veranstaltung zunächst den Potenzialen im Einsatz von KI-Generatoren im Hochschulumfeld widmen, um dann im Anschluss auf rechtliche Implikationen für den Einsatz von KI-Generatoren einzugehen. Hierbei sollen vor allem urheberrechtliche und auch prüfungsrechtliche Perspektiven in den Blick genommen werden, um für unterschiedliche Akteur*innen an den Hochschulen eine erste Einordnung und auch Orientierung zu geben.

Programmablauf:

  • Begrüßung durch die Veranstalter
  • Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten von KI-Generatoren in Hochschullehre: Prof. Dr. Christian Spannagel – Institut für Mathematik und Informatik, PH Heidelberg
  • Haftungs- und urheberrechtliche Herausforderungen bei der Verwendung von KI-Generatoren: Dr. Janine Horn – ELAN/SOUVER@N und Jens O. Brelle – MMKH
  • Examen mit oder trotz ChatGPT? Ideen für einen rechtssicheren Prüfungskulturwandel: Univ.-Prof. Dr. Dirk Heckmann – Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung, TU München
  • Gemeinsame Diskussion, Abschluss und Verabschiedung

Die Folien zu diesem Vortrag finden Sie hier.

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.

Diese Online-Veranstaltung wurde durch das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) in enger Zusammenarbeit mit ELAN e.V. und Virtueller Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) organisiert und durchgeführt. Damit wird die 2021 erfolgreich ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe in Partnerschaft mit dem Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) auch 2023 fortgesetzt – und im Themenbereich KI durch eine Veranstaltungspartnerschaft mit der Stiftung Innovation in der Hochschullehre erweitert.

Online-Veranstaltung von MMKH/ELAN/VCRP: KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e

Multimedia Kontor Hamburg GmbH
  • 1558 Hits
  • |
  • 43 Votes
  • |
  • 5 Beiträge

Das Multimedia Kontor Hamburg setzt in loser Folge Veranstaltungen rund um Themen, Fragestellungen und Herausforderungen der digitalen Transformation im Hochschulbereich um. Dazu zählen sowohl Einzelveranstaltungen als auch Veranstaltungsreihen, die teilweise gemeinsam mit Partnerinstitutionen realisiert werden.

Für Fragen, Anregungen und Ideen zu MMKH-Veranstaltungen wenden Sie sich gern an Helga Bechmann, h.bechmann@mmkh.de

Zu Online-Veranstaltung von MMKH/ELAN/VCRP: KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e

Weitere Beiträge des Kanals

Gesamtaufzeichnung der Veranstaltung "KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e – Potenziale und rechtliche Implikationen von ChatGPT, DALL-E & Co."

Gesamtaufzeichnung der Veranstaltung "KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e – Potenziale und rechtliche Implikationen von ChatGPT, DALL-E & Co."

Online-Veranstaltung von MMKH/ELAN/VCRP: KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

880 Hits | 8 Votes

16.03.2023 14:38 | Länge 02:09:20

Medium titel kopie
Haftungs- und urheberrechtliche Herausforderungen bei der Verwendung von KI-Generatoren: Jens O. Brelle (MMKH)

Haftungs- und urheberrechtliche Herausforderungen bei der Verwendung von KI-Generatoren: Jens O. Brelle (MMKH)

Online-Veranstaltung von MMKH/ELAN/VCRP: KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

98 Hits | 8 Votes

16.03.2023 14:37 | Länge 00:18:47

Medium thumbnailbrelle
Haftungs- und urheberrechtliche Herausforderungen bei der Verwendung von KI-Generatoren: Dr. Janine Horn (ELAN/SOUVER@N)

Haftungs- und urheberrechtliche Herausforderungen bei der Verwendung von KI-Generatoren: Dr. Janine Horn (ELAN/SOUVER@N)

Online-Veranstaltung von MMKH/ELAN/VCRP: KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

134 Hits | 7 Votes

16.03.2023 14:36 | Länge 00:23:58

Medium thumbnail horn
Examen mit oder trotz ChatGPT? Ideen für einen rechtssicheren Prüfungskulturwandel: Univ.-Prof. Dr. Dirk Heckmann

Examen mit oder trotz ChatGPT? Ideen für einen rechtssicheren Prüfungskulturwandel: Univ.-Prof. Dr. Dirk Heckmann

Online-Veranstaltung von MMKH/ELAN/VCRP: KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

174 Hits | 9 Votes

16.03.2023 14:36 | Länge 00:23:12

Medium thumbnail heckmann

Ähnliche Beiträge

Urheberrechtlich geschützte Werke in Lehre und Forschung nutzen – was ist neu im UrhG?: Dr. Janine Horn, ELAN e.V.

Urheberrechtlich geschützte Werke in Lehre und Forschung nutzen – was ist neu im UrhG?: Dr. Janine Horn, ELAN e.V.

Online-Veranstaltung von MMKH/ELAN: Update: Urheberrecht
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

296 Hits | 4 Votes

05.11.2021 09:59 | Länge 00:15:22

Das UrhWissG in der Hochschulpraxis: Prof. Dr. Achim Förster, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt – FHWS

Das UrhWissG in der Hochschulpraxis: Prof. Dr. Achim Förster, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt – FHWS

Online-Veranstaltung von MMKH/ELAN: Update: Urheberrecht
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

155 Hits | 4 Votes

05.11.2021 09:57 | Länge 00:30:20

Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG) und die Sonderproblematik von "Remixes, Memes, Pastiche": Jens O. Brelle, MMKH

Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG) und die Sonderproblematik von "Remixes, Memes, Pastiche": Jens O. Brelle, MMKH

Online-Veranstaltung von MMKH/ELAN: Update: Urheberrecht
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

59 Hits | 4 Votes

05.11.2021 09:57 | Länge 00:17:54

Digitale Lehre & Urheberrecht: § 60a UrhG, Zitate, OER & Co. (Was darf ich im Rahmen meiner Lehre nutzen?)

Digitale Lehre & Urheberrecht: § 60a UrhG, Zitate, OER & Co. (Was darf ich im Rahmen meiner Lehre nutzen?)

HOOU
Hamburg Open Online University

326 Hits | 15 Votes

10.09.2020 09:07 | Länge 00:08:57

KI in der Bildung - synthetische und analytische Verfahren

KI in der Bildung - synthetische und analytische Verfahren

Campus Innovation 2022 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

35 Hits | 1 Votes

08.12.2022 09:03 | Länge 00:24:04

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

KI-Campus – die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Campus Innovation 2019 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

128 Hits | 1 Votes

17.12.2019 10:31 | Länge 00:16:13