Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

E-Learning Patterns - Lehre und Lernen erfolgreich gestalten

eCamps bieten Fachvorträge rund um ein Thema und die Möglichkeit zum Austausch und Networking. Zielgruppe sind eLearning-Interessierte in und um Hamburg: Neulinge ebenso wie Expert/innen und Praktiker/innen.

Dieser Vortrag von Prof. Dr. Christian Kohls wurde auf dem eCamp vom 25. September 2014 aufgezeichnet.

Bei diesem eCamp widmen wir uns den eLearning Patterns. Dies sind Beschreibungsformate für pädagogische oder didaktische Muster, speziell bezogen auf den Einsatz digitaler Medien in der Lehre – beispielsweise Online-Zusammenarbeit, Blended Learning, ePortfolio und Selbsttests. eLearning Patterns oder auch Entwurfsmuster stellen Werkzeuge für Lehrende bereit, die sie individuell auf ihre eigenen Lehrveranstaltungen anwenden können. Sie zeigen didaktische Gestaltungsräume auf und liefern einen „Baukasten“, mit dem sich vielseitige Lehr-/Lernarrangements gestalten lassen.

Beispiele für eLearning-Patterns, die sich leicht auf das eigene Lehrangebot übertragen lassen, finden Sie im eLearning-Portal der Universität Hamburg: http://www.uni-hamburg.de/elearning/beispiele/elearning-patterns.html

Mehr Informationen zu eLearning Patterns finden Sie im Portal e-teaching.org unter http://www.e-teaching.org/specials/e-Learning-patterns.

Veranstalter dieses eCamps ist das Multimedia Kontor Hamburg in Kooperation mit der Fachhochschule Köln, dem ZHW Zentrum für Hochschul- und Weiterbildung, den eLearning-Büros der Universität Hamburg sowie der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg.

eCamps

Multimedia Kontor Hamburg GmbH
  • 4968 Hits
  • |
  • 0 Votes
  • |
  • 8 Beiträge

Das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) veranstaltet in loser Folge eCamps zu Themen, die die Hochschulwelt in Hamburg und darüber hinaus umtreiben. eCamps bieten Fachvorträge rund um jeweils einen Themenschwerpunkt und die Möglichkeit zum Austausch und Networking. Zielgruppe sind eLearning-Interessierte: Neulinge ebenso wie Expert/innen und Praktiker/innen.

Zu eCamps

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Didaktische Patterns & kommunikative Gattungen

Didaktische Patterns & kommunikative Gattungen

eCamps
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

460 Hits | 0 Votes

07.11.2014 15:02 | Länge 00:22:30

5 Jahre Patterns auf e-teaching.org

5 Jahre Patterns auf e-teaching.org

e-teaching.org Video-Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

401 Hits | 0 Votes

13.11.2014 14:18 | Länge 00:21:52

Einführung in E-Learning-Patterns

Einführung in E-Learning-Patterns

e-teaching.org Video-Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

594 Hits | 0 Votes

16.03.2009 00:00 | Länge 00:49:47

Neue Lernorte an der Universität

Neue Lernorte an der Universität

e-teaching.org Video-Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

484 Hits | 0 Votes

12.11.2014 15:52 | Länge 01:02:41

Innovative Lehrformate für die Ausbildung zum Wissensarbeiter – am Beispiel des Studiengangs Onlinekommunikation der Hochschule Darmstadt

Innovative Lehrformate für die Ausbildung zum Wissensarbeiter – am Beispiel des Studiengangs Onlinekommunikation der Hochschule Darmstadt

Campus Innovation 2016 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

54 Hits | 0 Votes

07.12.2016 10:32 | Länge 00:29:18

Personal Learning Environments (PLE) zwischem Alltäglichem und Besonderem: Was konstituiert eigentlich eine LERNumgebung?

Personal Learning Environments (PLE) zwischem Alltäglichem und Besonderem: Was konstituiert eigentlich eine LERNumgebung?

Aus der Universität Hamburg
Universität Hamburg

5533 Hits | 42 Votes

20.05.2009 10:55 | Länge 00:41:28