Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Digitalisierungstreiber Onlinezugangsgesetz – auch für Hochschulen relevant?

Aufzeichnung des Vortrags von Prof. Dr. Gunnar Auth (Professur für Verwaltungsinformatik und E-Government, Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum) im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung von Campus Innovation 2019 und Konferenztag / U15 Dialog am 22. November 2019.

Diese Vortragsaufzeichnung wurde durch das Team Lecture2Go vom Regionalen Rechenzentrum der Universität Hamburg erstellt.

Abstract: Das Onlinezugangsgesetz (OZG) gilt als ein zentraler Baustein für die Umsetzung der nationalen E-Government-Strategie des Bundes. Dabei bezieht sich Onlinezugang auf sämtliche Verwaltungsleistungen von Bund, Ländern und Kommunen, die laut OZG bis Ende 2020 für Bürger*innen und Unternehmen über das Internet zugänglich sein sollen. Der nach Lebenslagen gegliederte OZG-Umsetzungskatalog listet unter der Kategorie Studium auch zehn hochschulbezogene Verwaltungsleistungen. Ob es dabei bleibt und ob die Hochschulen tatsächlich betroffen sind, wird derzeit noch diskutiert. Der Vortrag analysiert die möglichen Auswirkungen des OZG auf die Hochschulen und gibt einen Überblick zum aktuellen Umsetzungsstand.

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz

Campus Innovation 2019 - Die Konferenz

Multimedia Kontor Hamburg GmbH
  • 3425 Hits
  • |
  • 63 Votes
  • |
  • 38 Beiträge

Die 17. Konferenz Campus Innovation des Multimedia Kontor Hamburg fand 2019 erneut in Kooperation mit dem Konferenztag der Universität Hamburg statt, unter dessen Dach der U15 Dialog zur Zukunft universitärer Lehre durchgeführt wurde: Am 21. und 22. November trafen sich Expert*innen und Interessierte aus Hochschulen, Weiterbildungsinstitutionen, Wirtschaft und Politik im Curio-Haus Hamburg.

Das Konferenzmotto lautete Nachhaltigkeit und Digitalisierung. In Keynotes, Fachvorträgen, Workshops und Diskussionen haben wir mit unseren Teilnehmer*innen über die Potenziale, aber auch Spannungsfelder von Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie deren Zusammenspiel gesprochen. Themenschwerpunkte der parallelen Tracks waren unter anderem Robotics und Künstliche Intelligenz, forschungsnahe Curriculumentwicklung, Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI), Social Video Learning, Data Literacy Education, Campus Management, forschungsorientierte Lehre sowie allgemein Nachhaltigkeit in der Lehre, Verwaltung und Forschung.

Neben den aufgezeichneten Beiträgen fanden zahlreiche andere Formate statt - darunter Podiumsdiskussionen, Open Space, Sessions der Hamburg Open Online University (HOOU) sowie Workshops zu den Themen Vorlesungsaufzeichnungen, Plagiatsvermeidung, KI-Kompetenzen und Nachhaltigkeit an Hochschulen.

Die freigegebenen Vortragsaufzeichnungen sind in diesem podcampus-Kanal veröffentlicht. Wir bedanken uns bei Lecture2Go für die Aufzeichnung!

Zu Campus Innovation 2019 - Die Konferenz

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Die Umsetzung der Bildungsjourney – Das "Big Picture" betrachten!

Die Umsetzung der Bildungsjourney – Das "Big Picture" betrachten!

Campus Innovation 2021 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

86 Hits | 5 Votes

13.12.2021 08:17 | Länge 00:24:45

Von ITIL4 bis SIAM – Aktuelle Entwicklungen bei Standards & Frameworks für IT-Management

Von ITIL4 bis SIAM – Aktuelle Entwicklungen bei Standards & Frameworks für IT-Management

Campus Innovation 2018 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

21 Hits | 3 Votes

05.12.2018 08:26 | Länge 00:23:38

Zusammenarbeit als Chance – Empfehlungen zu einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur

Zusammenarbeit als Chance – Empfehlungen zu einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur

Campus Innovation 2019 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

35 Hits | 1 Votes

17.12.2019 10:19 | Länge 00:20:09

Nachhaltigkeit? Handlungsfelder auf dem Weg zu einer ökologisch-verantwortlichen Mediennutzung an Hochschulen

Nachhaltigkeit? Handlungsfelder auf dem Weg zu einer ökologisch-verantwortlichen Mediennutzung an Hochschulen

Campus Innovation 2019 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

84 Hits | 1 Votes

17.12.2019 10:27 | Länge 00:28:27

Digitale Assistenten in Studium und Lehre?

Digitale Assistenten in Studium und Lehre?

Campus Innovation 2019 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

35 Hits | 1 Votes

17.12.2019 10:11 | Länge 00:16:56

Konzeption und erste Erfahrungen mit dem neuen Studiengang Humanoide Robotik

Konzeption und erste Erfahrungen mit dem neuen Studiengang Humanoide Robotik

Campus Innovation 2019 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

108 Hits | 2 Votes

17.12.2019 10:32 | Länge 00:20:38