Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Von Sarajevo über Warschau nach Moskau - das Studium der Slavistik

Die Slavistik ist eine Fremdsprachenphilologie wie die Anglistik oder die Romanistik. Im Unterschied zu diesen beiden Fächern gerät die Slavistik jedoch kaum in das Bewusstsein einer breiteren Öffentlichkeit.

Die Bedeutung der Slavistik wurde in Hamburg auch erst relativ spät erkannt, obwohl allein die geopolitische Lage der Stadt und die daraus resultierenden Schiffahrts- und Handelsbeziehungen einen enormen praktisch-aktuellen Impuls in dieser Richtung hätten darstellen sollen. So existierte bereits seit 1872 die Ost-Sibirische Handels-Gesellschaft, und insbesondere der Spirituosenhandel mit den östlichen Nachbarn machte die rein praktische Auseinandersetzung mit im Grunde slavistischen Problemstellungen unumgänglich.

Der Studiengang der Slavistik am Institut für Slavistik der Universität Hamburg beschäftigt sich mit den Sprachen und Literaturen Ost- und Südosteuropas und ist unterteilt in Ostslavistik, Westslavistik und Südslavistik.

Der Gegenstand der Slavistik ist aber keineswegs die Verbesserung der Sprachkenntnisse, sondern die analytische und theoretische Betrachtung von Sprache und Literatur.

Referent des Vortrags am 10.06.2008: Dr. Robert Hodel, seit 1997 Professur für Slavische Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg

Seit dem Wintersemester 2006/2007 werden an der Universität Hamburg die Vorträge im Rahmen der Vorlesungsreihe "Was wie wofür studieren?" als Podcast fortgesetzt. Hier stellen sich verschiedene Studienfächer der Universität Hamburg vor, um eine Berufsorientierung an Interessierte zu vermitteln.

Was wie wofür studieren?

Universität Hamburg
  • 715852 Hits
  • |
  • 3897 Votes
  • |
  • 179 Beiträge

Die Vorlesungsreihe Was wie wofür studieren? an der Universität Hamburg bietet Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe und anderen Studieninteressierten während der Vorlesungszeit die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über die Inhalte verschiedener Studienfächer zu informieren.

Abwechselnd stellen dort Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Fachrichtungen ihr Studienfach mit Fachinhalten, Forschungsbereichen, Studienstrukturen, Berufsfeldern und -aussichten vor, um so zur Berufsfindung und zur Studienfachentscheidung beizutragen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Fragen zur jeweiligen Wissenschaft und zum Studiengang zu stellen.

Die Koordination der Veranstaltungsreihe übernimmt Dipl. Psychologin Amrei Scheller, zuständig für Studienorientierung und Juniorstudium an der Universität Hamburg.

::: „Was wie wofür studieren?“: www.uni-hamburg.de/wwwstudieren
::: „Was wie wofür studieren?“ bei Lecture2Go
::: Nützliche Informationen für Studieninteressierte: Orientierungsangebote der Universität Hamburg

Zu Was wie wofür studieren?

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Gebärdensprache, Affensprache: Zum Problem des Bewertens in der (Sprach-)Wissenschaft

Gebärdensprache, Affensprache: Zum Problem des Bewertens in der (Sprach-)Wissenschaft

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

5668 Hits | 39 Votes

02.07.2007 10:09 | Länge 01:06:41

Die Welt der Slaven – hanseatische Perspektiven: Slavistik an der Universität Hamburg

Die Welt der Slaven – hanseatische Perspektiven: Slavistik an der Universität Hamburg

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

1957 Hits | 0 Votes

31.05.2011 16:15 | Länge 01:13:28

Irgendwas mit Medien? Zur Konzeption des Bachelorstudiengangs Medien- und Kommunikationswissenschaften

Irgendwas mit Medien? Zur Konzeption des Bachelorstudiengangs Medien- und Kommunikationswissenschaften

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

8480 Hits | 52 Votes

19.07.2007 15:27 | Länge 00:57:17

Germanistik: Wissenschaftliche Zugriffe auf kulturelle Vielfalt

Germanistik: Wissenschaftliche Zugriffe auf kulturelle Vielfalt

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

5908 Hits | 41 Votes

15.01.2007 23:00 | Länge 01:05:36

Torn between two lovers - Globalisierung, Regionalisierung und die Amerikanistik heute

Torn between two lovers - Globalisierung, Regionalisierung und die Amerikanistik heute

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

4894 Hits | 41 Votes

08.11.2007 19:00 | Länge 01:05:10

Von Mailand über Madrid nach Montreal oder: Warum man Romanistik studieren sollte?

Von Mailand über Madrid nach Montreal oder: Warum man Romanistik studieren sollte?

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

6133 Hits | 36 Votes

27.11.2008 11:20 | Länge 00:54:52