Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Irgendwas mit Medien? Medienwissenschaft als Wissenschaftsdisziplin!

Viele wissenschaftliche Fächer befassen sich heute "irgendwie" mit Medien. Doch was ist eigentlich das Besondere von Medien? Dieser Frage stellt sich eine Medienwissenschaft, die sich als eigene Disziplin an der Schnittstelle zu anderen Fächern – wie z.B. der Germanistik und der Kommunikationswissenschaft – etabliert hat und sich mit Geschichte, Theorie und Ästhetik von Medienangeboten und ihren kulturellen Auswirkungen auseinandersetzt. Der Vortrag erläutert die Besonderheiten eines ebenso jungen, wie manchmal auch missverstandenen, universitären Faches und weist auf Potentiale eines medien-wissenschaftlichen Studiums an der Universität Hamburg hin.

Prof. Dr. Thomas Weber ist Professor am Institut für Medien und Kommunikation.

Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte: www.uni-hamburg.de/orientierung Allgemeine Informationsblätter zu verschiedenen Studiengängen, zur Bewerbung und zu vielen weiteren Orientierungshilfen für das Studium gibt es hier: www.verwaltung.uni-hamburg.de/campuscenter/download/merkblaetter Unter: "Was wie wofür studieren?" werden weitere Fachbereiche und Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen.

Was wie wofür studieren?

Universität Hamburg
  • 715405 Hits
  • |
  • 3897 Votes
  • |
  • 179 Beiträge

Die Vorlesungsreihe Was wie wofür studieren? an der Universität Hamburg bietet Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe und anderen Studieninteressierten während der Vorlesungszeit die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über die Inhalte verschiedener Studienfächer zu informieren.

Abwechselnd stellen dort Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Fachrichtungen ihr Studienfach mit Fachinhalten, Forschungsbereichen, Studienstrukturen, Berufsfeldern und -aussichten vor, um so zur Berufsfindung und zur Studienfachentscheidung beizutragen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Fragen zur jeweiligen Wissenschaft und zum Studiengang zu stellen.

Die Koordination der Veranstaltungsreihe übernimmt Dipl. Psychologin Amrei Scheller, zuständig für Studienorientierung und Juniorstudium an der Universität Hamburg.

::: „Was wie wofür studieren?“: www.uni-hamburg.de/wwwstudieren
::: „Was wie wofür studieren?“ bei Lecture2Go
::: Nützliche Informationen für Studieninteressierte: Orientierungsangebote der Universität Hamburg

Zu Was wie wofür studieren?

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Zukunftsperspektiven in der Forschung im Fach Systematische Musikwissenschaft

Zukunftsperspektiven in der Forschung im Fach Systematische Musikwissenschaft

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

583 Hits | 0 Votes

09.11.2016 09:46 | Länge 00:59:47

Perspektiven der Medienwissenschaft am Beispiel von Musikvideos als Forschungsgegenstand

Perspektiven der Medienwissenschaft am Beispiel von Musikvideos als Forschungsgegenstand

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

3522 Hits | 0 Votes

08.05.2012 16:15 | Länge 01:18:24

Meteorologie – das Chaos in der Atmosphäre verstehen lernen

Meteorologie – das Chaos in der Atmosphäre verstehen lernen

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

1853 Hits | 0 Votes

29.10.2013 13:46 | Länge 01:15:43

Hispanistik und Lateinamerika-Studien: Wie man sich sprachlich, räumlich und disziplinär breit aufstellen kann

Hispanistik und Lateinamerika-Studien: Wie man sich sprachlich, räumlich und disziplinär breit aufstellen kann

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

654 Hits | 0 Votes

13.12.2016 14:03 | Länge 01:01:09

Daniela Große-Kathöfer: Das Studium der Holzwirtschaft

Daniela Große-Kathöfer: Das Studium der Holzwirtschaft

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

6619 Hits | 19 Votes

20.02.2011 11:16 | Länge 01:09:35

Warum Philosophie studieren und warum in Hamburg?

Warum Philosophie studieren und warum in Hamburg?

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

921 Hits | 0 Votes

11.06.2015 11:34 | Länge 00:58:17