Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Die UniPAd-Studie: Wie nutzen Studierende Tablets?

Seit 2010 haben Tablets neben anderen mobilen Endgeräten Einzug in den Bildungskontext gehalten. Wie so häufig gehen mit der Einführung neuer Geräte auch Erwartungen hinsichtlich eines veränderten alltäglichen Umgangs oder gar Lehren und Lernens einher – und gerade dem Hochschulkontext wird häufig eine besondere Innovationsfähigkeit unterstellt.

Um diese Annahmen entwicklungsorientiert zu explorieren, wurden von 2012 bis 2014 an der Universität Augsburg im Rahmen der Studie „UniPAd“ die Verwendung und der Einsatz von Tablets im Studium erforscht. Dabei wurde einerseits eine quantifizierende längsschnittorientierte Perspektive auf die konkrete Nutzung der Geräte vorgenommen (Fokus Technik). Zusätzlich wurde begleitend mit unterschiedlichen, während des Prozesses entwickelten methodischen Zugängen qualitativ das medienunterstützte Studieren mit seinen spezifischen Praktiken untersucht (Fokus Person). Die Gestaltung der persönlichen Lernumgebung sowie Fragen des Umgangs mit Tendenzen der Entgrenzung von Lernen und Alltag sind hier besonders prägnant.

e-teaching.org Video-Podcast

Leibniz-Institut für Wissensmedien
  • 106966 Hits
  • |
  • 13 Votes
  • |
  • 294 Beiträge

Das Portal e-teaching.org des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen ist ein Angebot für Hochschullehrende und E-Learning-Interessierte. Es informiert über alle relevanten Bereiche von E-Learning und zielt auf eine nachhaltige Integration digitaler Medien in der Hochschullehre.

Hier finden Sie den e-teaching.org-Vodcast. Sehen Sie Video-Beiträge mit E-Learning-Experten zu unterschiedlichsten Themen.

Zu e-teaching.org Video-Podcast

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Lernen mit mobilen Endgeräten – zwischen Hype, Ernüchterung und didaktischem Mehrwert

Lernen mit mobilen Endgeräten – zwischen Hype, Ernüchterung und didaktischem Mehrwert

Campus Innovation 2013 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

602 Hits | 0 Votes

14.11.2013 13:00 | Länge 00:25:29

Personal Learning Environments (PLE) zwischem Alltäglichem und Besonderem: Was konstituiert eigentlich eine LERNumgebung?

Personal Learning Environments (PLE) zwischem Alltäglichem und Besonderem: Was konstituiert eigentlich eine LERNumgebung?

Aus der Universität Hamburg
Universität Hamburg

5533 Hits | 42 Votes

20.05.2009 10:55 | Länge 00:41:28

MyMi.mobile – adaptives individualisiertes Lernen in der Mikroskopischen Anatomie

MyMi.mobile – adaptives individualisiertes Lernen in der Mikroskopischen Anatomie

Campus Innovation 2018 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

87 Hits | 2 Votes

05.12.2018 08:46 | Länge 00:27:25

Von einer individuellen Beliebigkeit zur strukturierten Gemeinschaftsaufgabe

Von einer individuellen Beliebigkeit zur strukturierten Gemeinschaftsaufgabe

Campus Innovation 2009 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

5116 Hits | 50 Votes

04.02.2010 14:27 | Länge 00:37:33

Einsatz mobiler Geräte zur Unterstützung von Reflexion und kritischem Denken – Interview mit Dr. Daniel Wessel (Teil 1)

Einsatz mobiler Geräte zur Unterstützung von Reflexion und kritischem Denken – Interview mit Dr. Daniel Wessel (Teil 1)

e-teaching.org Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

465 Hits | 0 Votes

25.11.2014 14:18 | Länge 00:12:05

Strategie oder Zufall? Wie Hochschulen Podcasts zu Marketingzwecken nutzen

Strategie oder Zufall? Wie Hochschulen Podcasts zu Marketingzwecken nutzen

Campus Innovation 2010 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

3306 Hits | 14 Votes

18.11.2010 16:18 | Länge 00:18:24